Verabschiedung von Gerhard Kusch

10. Sep 2023

Unser langjähriger Küster Gerhard Kusch wurde im Gottesdienst am Sonntag in den Ruhestand verabschiedet.

Pfr. Michael Bartmann dankt Gerhard Kusch für seinen Küsterdienst
Pfr. Michael Bartmann dankt Gerhard Kusch für seinen Küsterdienst

Gerhard Kusch wirkte seit Januar 2006 als Küster in unserer Pfarrkirche St. Nazarius. Er tat das, so hob Pfr. Michael Bartmann bei seinen Dankesworten am Ende des Gottesdienstes hervor, immer mit großer Zuverlässigkeit und bevorzugt ganz still im Hintergrund. Während der Gottesdienste trat er kaum mal in Erscheinung, denn seinen Dienst verrichtete er ja größtenteils davor oder danach.

Nach gut 17 Jahren ging er nun in den Ruhestand. Als kleines Dankeschön erhielt Gerhard Kusch einen Präsentkorb und für seine Frau einen Blumenstrauß. Auch seine bisherigen Kollegen im Küsterdienst, Andreas Englert und Frank Rüd, sowie Diakon Andreas Debus wünschten ihm für seinen Ruhestand alles Gute und Gottes Segen.

Auch Andreas Englert, Frank Rüd und Diakon Andreas Debus danken und wünschen alles Gute
Auch Andreas Englert, Frank Rüd und Diakon Andreas Debus danken und wünschen alles Gute

Wieso Küster? Die Bezeichnung Küster, in Lorsch (früher) eher "de Gleggner", kommt vom lateinischen Begriff custos (Wächter, Wärter) und bezeichnet den Dienst im Kirchengebäude und besonders an der Ausstattung und deren Herrichtung und Pflege für die Feier der Gottesdienste. Als Glöckner betätigen sich die Küster seit Jahrzehnten nur per Knopfdruck durch Einschalten der Läutwerke, doch das ist der bei weitem vernehmlichste Teil ihrer Arbeit.

Verabschiedung in den Ruhestand
Verabschiedung in den Ruhestand