Gottesdienst mit dem Friedenslicht aus Bethlehem

21. Dez 2019

Das Friedenslicht aus Bethlehem brachten die Pfadfinderinnen der PSG wieder in unsere Pfarrei St. Nazarius, wo es in einem stimmungsvollen Gottesdienst in der Gemeinde verteilt wurde.

Einzug in die dunkle Kirche mit dem Friedenslicht
Einzug in die dunkle Kirche mit dem Friedenslicht

Das Friedenlicht aus Bethlehem wird jedes Jahr über die Zwischenstationen Wien und Mainz von den Pfadfinderinnen der PSG in unsere Gemeinde geholt und im Friedenslichtgottesdienst an die Gottesdienstbesucher verteilt. Der feierliche Jugendgottesdienst, den Pfr. Michael Bartmann und Diakon Andreas Debus mit der PSG feierten, vermochte es wieder, die friedliche Stimmung in die ganze Gemeinde zu tragen.

Die Pfadfinderinnen hatten den Gottesdienst unter dem Motto "Mut zum Frieden" mit eigenen Texten, einigen kurzen Videoclips und einem Schattenspiel, das den Mut des Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen thematisierte, sehr gelungen gestaltet. Das dänische Sprichwort "Du verlierst nichts, wenn Du mit Deiner Kerze die eines anderen entzündest", bringt die Botschaft des Friedenlichts auf den Punkt. Frieden stiften, wahren und weitergeben sind wichtig wie nie - oder wie schon immer!

Schattenspiel: St. Georg beweist Mut und tötet den Drachen
Schattenspiel: St. Georg beweist Mut und tötet den Drachen

Die Band Kristall aus Lampertheim hatte wie schon in vergangenen Jahren die musikalische Gestaltung des Friedenslichtgottesdienstes übernommen. Die harmonischen Klänge der Band passten ganz hervorragend zu dem festlich-ruhigen Gottesdienst und wurden am Ende mit großem Applaus der Kirchenbesucher bedacht.

Zum Gottesdienst spielte die Band Kristall aus Lampertheim
Zum Gottesdienst spielte die Band Kristall aus Lampertheim

Vor dem Segen forderte Pfr. Bartmann auf, das Friedenslicht hoch zu halten, damit alle Lichter einmal zu sehen sind und es über die ganze Gemeinde strahlen kann. Er erinnerte daran, dass man nicht alles selbst machen kann, sondern es auch Dinge gibt, die man einfach geschenkt bekommt, wie auch das Friedenslicht aus Bethlehem, zu dem er seit der Gemeindefahrt nach Israel im vergangenen Oktober aufgrund der persönlichen Erfahrung in der Geburtskirche von Bethlehem eine intensivere Beziehung hegt.

Das gesamte Kirchenschiff ist nun erleuchtet vom Friedenslicht
Das gesamte Kirchenschiff ist nun erleuchtet vom Friedenslicht

Im Anschluss an den Gottesdienst bot der Bibelkreis der Pfadfinderinnen an den Pfarrgaragen wieder Glühwein und Kinderpunsch an. So blieben die Gottesdienstbesucher noch eine Weile beisammen und konnten im Gespräch auf dem Kirchplatz noch angenehm verweilen.

Zusätzlich zu diesem Bericht gibt noch weitere Bilder auf der Website der PSG Lorsch:

http://psg-lorsch.de/2019/12/22/friedenslichtgottesdienst-2019/

Von der Laterne zu den Pfadfinderinnen ...
Von der Laterne zu den Pfadfinderinnen ...
... und weiter von Hand zu Hand ...
... und weiter von Hand zu Hand ...
... bis alle in der Reihe das Licht bei sich haben.
... bis alle in der Reihe das Licht bei sich haben.
Dank Projektion haben alle die Liedtexte vor Augen
Dank Projektion haben alle die Liedtexte vor Augen
Friedenslicht auf dem Altar
Friedenslicht auf dem Altar
Die PSG gestaltete den Gottesdienst auch inhaltlich
Die PSG gestaltete den Gottesdienst auch inhaltlich
Der Bibelkreis der Pfadfinderinnen offerierte Glühwein und Kinderpunsch
Der Bibelkreis der Pfadfinderinnen offerierte Glühwein und Kinderpunsch
Beisammensein nach dem Gottesdienst auf dem Kirchplatz
Beisammensein nach dem Gottesdienst auf dem Kirchplatz