07. Sep 2019
Nach einem ganztägigen Gospelworkshop mit Miriam Schäfer im Paulusheim gab der Gospelchor Voices ein Konzert in der Pfarrkirche St. Nazarius, in dem die frische Inspiration vernehmlich nachhallte.
Der Gospelchor Voices hat schon maches Konzert veranstaltet und mit geistlichem Liedgut aus vielen Teilen der Welt Gottesdienste in unserer Pfarrei St. Nazarius gestaltet. Das war aber offenbar kein Anlass für den Chor unter der Leitung von Thomas Adelberger sich zufrieden zurückzulehnen. Stattdessen veranstaltete man einen ganztägigen Gospel-Workshop im Paulusheim, um gemeinsam mit Miriam Schäfer, einer renommierten Gospel-Musikerin, an der eigenen Technik und am Verständnis dieser spirituellen Musik zu feilen. Die Referentin hat durch aktive Mitwirkung in US-amerikanischen Gospelchören diese mitreisende Form der geistlichen Musik verinnerlicht und gibt diese Inspiration nun in Workshops an interessierte Chöre weiter.
Nachdem der Chor zu Sia Hamba in den Altarraum eingezogen war, gab Chorleiter Thomas Adelberger eine kleine Einführung und berichtete vom Workshop. Außer den ständigen Mitgliedern des Chores waren auch andere Interessierte zu dem Gospel-Workshop eingeladen. Das Konzert bildete dann den großen Abschluss des Tages. Auch zwischendurch gab es immer wieder kurze Erläuterungen zu den einzelnen Stücken, der Situation, aus der sie enstanden und den Gefühlen, die sie ausdrücken. Frohe und dankbare Stimmung kommt beispielsweise in "Clap your hand and sing halleluja", der Gospelfassung von Händels berühmtem "Halleluja" oder "Precious Lord" zum Ausdruck, während in "Help me Lord" die Suche nach Gott zum Ausdruck kommt, die der Chor zu Ende des Liedes mit einem Crescendo zum voluminösen Ruf in fortissimo wunderbar umsetzte.
In der zweiten Hälfte des Abends übernahm Miriam Schäfer die Chorleitung und brachte Stücke wie "Praise the Lord" ebenso wie eine eigene Komposition zu Gehör. Dann wurden auch die Zuhörer mit eingebunden, einen einfachen vierzeiligen Text mitzusingen: "Over my head I see trouble in the air, there must be a guard somewhere. ... I see color in the air. ... I hear music in the air."
Zum Ende des Konzerts bedankte sich der Chor bei Miriam Schäfer mit einem
Blumenstrauß und großem Applaus für ihren inspirierenden Workshop. Auch
die Konzertbesucher waren begeistert und applaudierten dem Gospelchor
anhaltend für ein sehr gelungenes Konzert am Ende eines langen
Gospeltages. Augustus sagte "Wer singt, betet doppelt". An diesem Abend wurde sehr viel gebetet.
Zur Abrundung des Berichts finden Sie noch eine Bildergalerie vom Konzert.